VFB und Digitalministerium wollen den Durchbruch
Cert4Trust – Freie Berufe für fälschungssichere Zeugnisse durch Blockchain
Cert4Trust soll zum Durchbruch verholfen werden. Damit wäre den Kammern der Freien Berufe ein großer Dienst erwiesen. Der Verein Cert4Trust macht mit Hilfe der Blockchain-Technologie beispielsweise Zeugnisse und Urkunden fälschungssicher und für alle gut überprüfbar. Die Kammern der Freien Berufe stellen in ihrer Funktion als Aus- und Fortbilder laufend Zeugnisse und damit Urkunden aus, die man in der Cert4Trust-Blockchain einstellen und damit den Absolventen eine auf Unverfälschtheit überprüfbare digitale Kopie zur Verfügung stellen könnte.
Um hier voran zukommen, wollen VFB und das bayerische Digitalministerium zukünftig noch verstärkter zusammenarbeiten. Ideen hierfür wurden am 17. Oktober 2024 bei einem Gespräch zwischen dem VFB-Präsidium und Amtschef Dr. Strepp im bayerischen Digitalministerium diskutiert.
Das Digitalministerium ist Gründungsmitglied von Cert4Trust. Auch die Bayerische Landesärztekammer und die Steuerberaterkammer München sind bereits Gründungsmitglieder, weitere Kammern wie die Rechtsanwaltskammer München wollen dem Verein ebenfalls beitreten. Mittlerweile sind bereits mehr als 120.000 Dokumente eingestellt worden, die so auf Authentizität geprüft werden können.
VFB-Präsident Dr. Kuhn, der sich für einen vermehrten Einsatz stark macht, ermuntert alle Beteiligten zu einer Nutzung: “Würden auch die Bayerischen Ministerien, ihre untergeordneten Behörden sowie die Universitäten ihre Zeugnisse und Urkunden bei Cert4Trust einstellen, wären wir alle einen großen Schritt weiter. Der Bedarf der Freien Berufe für so eine zukunftsorientierte Lösung ist definitiv da!“